Fazit
Der Vergleich zeigt, dass Wärmepumpen in Verbindung mit einer PV-Anlage viel Sinn machen. Diese Verbindung ist wichtig: Wird der Strom nicht erneuerbar hergestellt, sondern stammt aus einem Kohle- oder Atomkraftwerk, vermindern sich die Vorteile einer Wärmepumpe drastisch. Solaranlagen hingegen produzieren Strom ausschliesslich nachhaltig. Mehr zur Nachhaltigkeit von Solaranlagen finden Sie hier.
In Kombination mit einer Solaranlage wird eine Wärmepumpe gar deutlich wirtschaftlicher. Das liegt daran, dass die Energiegewinnung mittels Solaranlagen sehr kosteneffizient ist. Mehr zur Wirtschaftlichkeit von Solaranlagen erfahren Sie hier.
Jetzt ist es wichtig, sich einen klareren Überblick über die eigene Situation zu verschaffen. Das gelingt ganz einfach mit dem kostenlosen SolarReport. Sie erhalten ihn dank dem Solarrechner, bei welchem Ihre individuelle Situation – und auch eine Wärmepumpe – berücksichtig werden. Der SolarReport eignet sich hervorragend als Entscheidungsgrundlage für Ihr weiteres Vorgehen. Mehr dazu hier.
Jetzt den SolarReport erhalten – starten Sie den Solarrechner.